^

Rebe - Wein - Kultur

In unseren Regionen begann die Geschichte des Weines wahrscheinlich mit den Römern, also vor etwa 2.000 Jahren. Deutschland zählt zu den nördlichsten Weinbauländern der Welt. Dass hier überhaupt Reben wachsen, verdanken die deutschen Winzer dem warmen Golfstrom, der das Klima Westeuropas begünstigt.
Es werden Kenntnisse über die Weinherstellung, die Rebsortenvielfalt, das Weinrecht und die Weinkultur in Deutschland vermittelt. Anfallende Kosten der Weinproben werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.
Bitte mitbringen: 2 Weingläser

Zeitraum: Di, 10.01.2023 - Di, 05.12.2023, 10 x Termine
Uhrzeit: 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
Ort: Kalkar; FBS; Raum 1
Gebühr: 81,00 Euro
Leitung: Klaus Brennecke
Kursnummer: X3651-300
Terminliste: 
  • Dienstag, 10.01.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 07.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 21.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 18.04.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 16.05.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 13.06.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 12.09.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 17.10.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 07.11.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1
  • Dienstag, 05.12.2023, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 1

Information und Anmeldung: Kreisbildungswerk Kleve, Telefon: 02821 721525

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung