^

In Kooperation mit der Wasserburg Rindern findet am 22. Juni eine Abendveranstaltung zum Thema „Macht und sexueller Missbrauch“ statt: Wo stehen wir in der Aufarbeitung ein Jahr nach Veröffentlichung der sogenannten Missbrauchsstudie im Bistum Münster? Weitere Informationen zur Veranstaltung finden…

Weiterlesen

Samstag, 03.06.2023, 10 - 14:30 Uhr in der FBS Kalkar:
Aus Märchenwolle in Nadelfilztechnik hergestellt, füllen Märchenwesen, Käfer, Schäfchen, Eulen, Häschen aber auch Teddybären den Kursraum. Ob als schwebendes Wesen oder auf mit Naturmaterialien gedecktem Tisch - lassen Sie sich für diese…

Weiterlesen

Katja Verhoeven-Lehmkuhl (Bild links) und Ute Krapohl-Leppers (Bild Mitte) verabschieden Heike Tauchmann (Bild rechts) als langjährige Dozentin im Bereich der Kindertagespflegequalifizierung.

Weiterlesen

Mittwoch, 07.06.2023 ab 19:00 Uhr in der fbs Kleve:
Sie wohnen im Kreis Kleve? Sie lieben Kinder und können sich vorstellen mit Kindern beruflich zu arbeiten? – Im September startet der neue Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson nach QHB in Kooperation mit der Abteilung Jugend und Familie…

Weiterlesen

Lederrucksack Handcrafted vom 29.09. bis 1.10.2023
Die Vorbesprechung am 08.09.2023 19:30 Uhr dient der Lederauswahl und was sonst mitzubringen ist.
Leder, ein edler und natürlicher Rohstoff, wird in diesem Kurs die Form eines Rucksackes annehmen. Unter der fachlichen Anleitung der Dozentin werden…

Weiterlesen

Spargelhofführungen: Termine: Freitag, 02.06., oder Samstag, 03.06.2023. 
Bei einer Hof- und Feldführung lernen Sie den regionalen Anbau von Spargel kennen. Spargelstechen, dessen Ernte und die weitere Verarbeitung bis zum Endverbraucher sowie Nachhaltigkeit gehören auch zum Thema. Anschließend gibt…

Weiterlesen

Schön, dass Sie uns besuchen! Willkommen!
Ihr KBW Kleve Team

Sie finden uns unter "Bildungsforum Kleve"

Weiterlesen

Freitag, 22. September: Tagesfahrt Fleuramour

Weiterlesen

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Zt. 50 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.
Die Gebührenermäßigung muss bei der Einrichtung vor Kursbeginn beantragt werden. Die Einrichtung entscheidet über die Ermäßigung.
Weitere Information: Link zu AGB
Antrag auf Gebührenermäßigung

Highlights

Institutionelles Schutzkonzept des Bildungsforums Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie hier...

Unser Qualitätsmanagement

           Unser Qualitätsmanagement
   Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Linktipps

Unsere Linktipps für Sie zum Stöbern. mehr

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.